Buch, Deutsch, Band 3, 187 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 228 g
Buch, Deutsch, Band 3, 187 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: ELEMENTAR. Arbeitsfelder im Pfarramt
ISBN: 978-3-525-62011-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Vikarinnen und Vikare müssen sich nicht nur auf Verkündigung und Seelsorge, sondern auch auf Unterricht vorbereiten; dabei hilft der neue Band der Reihe 'ELEMENTAR' in gewohnter Weise: kompetent, verständlich und praxisnah.Die religionspädagogische Landschaft ist unübersichtlich geworden: Von interreligiösem Lernen über den Performativen Religionsunterricht bis hin zu neuen Methoden existenzieller Bibelauslegung reicht die Palette. Menschen, die neu ans Unterrichten kommen oder sich darauf vorbereiten, suchen vergebens nach Orientierung. Diese Lücke schließt der neue Band. In zehn Kapiteln werden die neuen Zugänge vorgestellt, eingeordnet und begründet. Anwendungsmöglichkeiten werden nicht nur skizziert, sondern auch am Beispiel verdeutlicht. Handlungsanweisungen führen ein in eine reflektierte Praxis. So lernt jedermann / jede Frau besser unterrichten und kann dazu Stellung nehmen im Examen wie im pädagogischen Gespräch mit Eltern und Kollegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Brücksichtigt werden folgende Zugänge:
1. Kinder- und Jugendtheologie
2. Kirchenpädagogische Erkundungen
3. Liturgisches Lernen
4. Kreative Bibeldidaktik
5. Bibliolog
6. Bibliodramatische Elemente
7. Godly Play
8. Genderbewusster Religionsunterricht
9. Interreligiöses Lernen
10. Diakonisches Lernen
11. Populäre Kultur und Religion