Plinz | Ernährungsbildung im Sachunterricht | Buch | 978-3-8340-2114-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 126 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

Plinz

Ernährungsbildung im Sachunterricht

Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
mit zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-8340-2114-4
Verlag: wbv Media GmbH

Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen

Buch, Deutsch, Band 48, 126 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

ISBN: 978-3-8340-2114-4
Verlag: wbv Media GmbH


Ernährungsbildung ist ein langfristiger und ganzheitlicher Prozess, der sich auf viele Aspekte bezieht. In diesem Buch werden diese Aspekte in den aufgeführten Ernährungskonzepten für die Umsetzung im Sachunterricht ausführlich erläutert und mit vielen Unterrichtsideen ergänzt. Fachdidaktisches Hintergrundwissen wird dabei mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten verknüpft. Im Kontext eines Spiralcurriculums findet die doppelte Anschlussaufgabe des Sachunterrichts Berücksichtigung. Lernen mit allen Sinnen und genussvoller Unterricht stehen im Vordergrund und laden zum Experimentieren ein. Die Ernährungskonzepte mit ihren vielen Unterrichtsmaterialien laden zur Umsetzung im eigenen Unterricht ein und geben ein Beispiel dafür, wie vielseitig, inhaltlich komplex und kreativ Ernährungsbildung im Sachunterricht sein kann.

Plinz Ernährungsbildung im Sachunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Claudia Plinz ist Lehrkraft für besondere Aufgaben und Koordinatorin in der Abteilung für Sachunterricht an der Eu-ropa-Universität in Flensburg. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Pri-mar- und Sekundarstufe, ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Ernährungs-, Gesundheits- und Verbraucherbildung im Sachunterricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.