Pleschka | Theatralität und Öffentlichkeit | Buch | 978-3-11-027207-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75 (309), 255 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

Pleschka

Theatralität und Öffentlichkeit

Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-027207-9
Verlag: De Gruyter

Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik

Buch, Deutsch, Band 75 (309), 255 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-11-027207-9
Verlag: De Gruyter


Die Studie begründet, warum die späte Dramatik Friedrich Schillers in Folge der Rezeption der Ästhetiken Kants und Diderots und als Reaktion auf die Französische Revolution einen Publikums- und Öffentlichkeitsbegriff impliziert, der eine große Affinität zu dem der französischen Tragödie aufweist. Dabei wird dargelegt, wie in den Dramaturgien der französischen Klassik, der des bürgerlichen Trauerspiels und der des Schillerschen Spätwerks das Verhältnis zwischen Szene und Publikum verstanden wird und welche Öffentlichkeitsform dem jeweiligen Publikumsbegriff zugrunde liegt. Die erste Fragestellung, die sich dem Verhältnis von Szene und Publikum widmet, behandelt unter dem Begriff des Tableaus eine ästhetische, die zweite, die der durch das Publikum gegebenen Öffentlichkeit nachgeht, eine politische Problematik. Unter Berücksichtigung beider Teilaspekte lässt sich die Affinität der Schillerschen Spätdramatik zur tragédie classique begründen. Dabei werden beide Momente, der ästhetische und der politische, auf dasselbe in den Dramen implizierte Theatralitätsverständnis zurückgeführt. Sie lassen sich mithin beide aus einem gleich gearteten Verhältnis des Theaterpublikums zur Dramenfiktion herleiten.

Pleschka Theatralität und Öffentlichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pleschka, Alexander
Alexander Pleschka, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Alexander Pleschka, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.