Pittl | Theologie und Postkolonialismus | Buch | 978-3-7917-3007-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Weltkirche und Mission

Pittl

Theologie und Postkolonialismus

Ansätze - Herausforderungen - Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Weltkirche und Mission

ISBN: 978-3-7917-3007-3
Verlag: Friedrich Pustet


Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Folgen und
Neuformierungen von Kolonialismus stellt in weltkirchlicher
Hinsicht eine zentrale Herausforderung
dar. Postkoloniale Studien haben in den letzten Jahren
entscheidende Anstöße zum besseren Verständnis
dieser Phänomene geleistet, innerhalb der deutschsprachigen
katholischen Theologie jedoch bislang
wenig Resonanz gefunden. Der Band leistet eine systematische
theologische Auseinandersetzung mit postkolonialen
Theorien. Er beleuchtet die Erfahrungen
unterschiedlicher weltkirchlicher Kontexte und bringt
Ansätze post-, de- und antikolonialen Denkens in ein
kritisches Gespräch.
Pittl Theologie und Postkolonialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pittl, Sebastian
Sebastian Pittl, Dr. theol., geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltkirche und Mission in Frankfurt am Main.

Sebastian Pittl, Dr. theol., geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltkirche und Mission in Frankfurt am Main.
Markus Luber SJ, Dr. theol., geb. 1970, ist kommissarischer Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission in Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.