Preidel, Christian
Christian Preidel (geb. Henkel), geb. 1985, Dr. theol., Professor für Pastoraltheologie an der Universität Luzern. Er forscht zu Räumen und Transformationen in Kirche und Gesellschaft.
Roßa, Anne-Elisabeth
Anne-Elisabeth Roßa, Dr. phil., Mitarbeiterin im Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim.
Nitsche, Martin
Martin Nitsche, geb. 1986, Dr. theol., Inhaber der Dozentur für Altes Testament und christlich-jüdische Schrifthermeneutik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Pišonic, Klara
Klara Pišonic, geb. 1994, Religionslehrerin an der Obermayr International School in Schwalbach (Ts.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a.M.
Pišonic, Klara
Klara Pišonic, geb. 1994, Religionslehrerin an der Obermayr International School in Schwalbach (Ts.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a.M.
Pišonic, Klara
Klara Pišonic, geb. 1994, Religionslehrerin an der Obermayr International School in Schwalbach (Ts.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a.M.
Pirker, Viera
Viera Pirker, Dr. theol., Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Höhl, Holger
Holger Höhl, Ausbilder (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen) für Evangelische Religion und Medienbildung am Studienseminar Rüsselsheim und pädagogischer Mitarbeiter an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Valentin, Joachim
Joachim Valentin, geb. 1965, Dr. theol., Direktor des Katholischen Zentrums "Haus am Dom", Frankfurt a.M. und außerplanmäßiger Professor für Religions- und Kulturtheorie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Nicol, Falk
Falk Nicol, M.A., leitet die Mediathek des Lehrstuhls für Christliche Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Buchner, Josef
Josef Buchner, Mag. Dr., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Kerres, Michael
Michael Kerres, Dr., Professor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen.
Langner-Pitschmann, Annette
Annette Langner-Pitschmann, geb. 1976, Dr. theol., Professur für Theologie in globalisierter Gegenwart am Katholisch-Theologischen Fachbereich der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Wenzel, Knut
Knut Wenzel, geb. 1962, Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Brand, Lukas
Lukas Brand, Mag. Theol., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie der Ruhr Universität in Bochum.
Wenzel, Frank
Frank Wenzel, Ausbilder für Katholische Religion (Gymnasium) am Studienseminar Offenbach und Lehrbeauftragter an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Palkowitsch-Kühl, Jens
Jens Palkowitsch-Kühl, M.A., Referent für digitale Bildung am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und Dekanatsjugendreferent im Evang.-Luth. Dekanat Aschaffenburg.
Mührenberg, Lara
Lara Mührenberg, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Neues Testament (Schwerpunkt griechisch-römische Umwelt) der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Universität Bonn.
Wetzel, Verena
Verena Wetzel, Lehramtsstudentin für Sonderpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.
Mulders, Miriam
Miriam Mulders, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Dengel, Andreas
Andreas Dengel, Dr., Inhaber der Professur für Didaktik der Informatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Pišonic, Klara
Klara Pišonic, geb. 1994, Religionslehrerin an der Obermayr International School in Schwalbach (Ts.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a.M.
Abura, Jenny
Jenny Abura, Dr. des., wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Christliche Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Verstegen, Ute
Ute Verstegen, Dr., Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Pirker, Viera
Viera Pirker, Dr. theol., Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Viera Pirker, Dr. theol., Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Klara Pišonic, geb. 1994, Religionslehrerin an der Obermayr International School in Schwalbach (Ts.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a.M.
Jenny Abura, Dr. des., wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Christliche Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Lukas Brand, Mag. Theol., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie der Ruhr Universität in Bochum.
Josef Buchner, Mag. Dr., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Andreas Dengel, Dr., Inhaber der Professur für Didaktik der Informatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Holger Höhl, Ausbilder (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen) für Evangelische Religion und Medienbildung am Studienseminar Rüsselsheim und pädagogischer Mitarbeiter an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Michael Kerres, Dr., Professor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen.
Annette Langner-Pitschmann, geb. 1976, Dr. theol., Professur für Theologie in globalisierter Gegenwart am Katholisch-Theologischen Fachbereich der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Lara Mührenberg, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Neues Testament (Schwerpunkt griechisch-römische Umwelt) der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Universität Bonn.
Miriam Mulders, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Falk Nicol, M.A., leitet die Mediathek des Lehrstuhls für Christliche Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Martin Nitsche, geb. 1986, Dr. theol., Inhaber der Dozentur für Altes Testament und christlich-jüdische Schrifthermeneutik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Jens Palkowitsch-Kühl, M.A., Referent für digitale Bildung am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und Dekanatsjugendreferent im Evang.-Luth. Dekanat Aschaffenburg.
Viera Pirker, Dr. theol., Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Klara Pišonic, geb. 1994, Religionslehrerin an der Obermayr International School in Schwalbach (Ts.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a.M.
Christian Preidel (geb. Henkel), geb. 1985, Dr. theol., Professor für Pastoraltheologie an der Universität Luzern. Er forscht zu Räumen und Transformationen in Kirche und Gesellschaft.
Anne-Elisabeth Roßa, Dr. phil., Mitarbeiterin im Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim.
Joachim Valentin, geb. 1965, Dr. theol., Direktor des Katholischen Zentrums "Haus am Dom", Frankfurt a.M. und außerplanmäßiger Professor für Religions- und Kulturtheorie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Ute Verstegen, Dr., Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Frank Wenzel, Ausbilder für Katholische Religion (Gymnasium) am Studienseminar Offenbach und Lehrbeauftragter an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Knut Wenzel, geb. 1962, Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Verena Wetzel, Lehramtsstudentin für Sonderpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.