Piorkowsky / Kollmann | Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

Reihe: Kritische Verbraucherforschung

Piorkowsky / Kollmann Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie

Beiträge aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21970-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

Reihe: Kritische Verbraucherforschung

ISBN: 978-3-658-21970-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band bietet Beiträge gegen die Geschichtsvergessenheit der gegenwärtigen konsumtheoretischen Debatte. Mit Bezug auf Arbeiten früher Autoren werden neue Argumente in die aktuelle Diskussion um Entgrenzungen und Paradoxien im Konsum und der traditionell eng verstandenen Verbraucherrolle geboten. Es geht teils um die Korrektur von Irrtümern über Autoren und Werke, teils um den Nachweis der Aktualität und Fruchtbarkeit für die Analyse offener Fragen und damit um Nachbesserungen in der Schärfung des Verständnisses von Konsum und Konsumenten in ihren Lebenswelten. Die Beiträge liefern Argumente für eine paradigmatische Neuausrichtung der Verbraucherforschung und -politik. Der InhaltWarum blicken wir zurück? ? Beiträge zur Haushaltsökonomik und Marktökonomik ? Beiträge zur Sozialökonomik und Konsumsoziologie ? Beiträge zur Politischen Philosophie und Sozialphilosophie ? Schlussfolgerungen für die Verbraucherpolitik Die HerausgeberProf. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky hat 2013 das Projekt „Konsumtheorie neu denken“ und das „Bamberger Manifest für ein neues Verbraucherverständnis“ initiiert.Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Österreichischen Verbraucherrats (Austrian Standards Institute) und hat die österreichischen Mitglieder der „Bamberger Gruppe“ gewinnen können.
Piorkowsky / Kollmann Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Warum blicken wir zurück?.- Beiträge zur Haushaltsökonomik und Marktökonomik.- Beiträge zur Sozialökonomik und Konsumsoziologie.- Beiträge zur Politischen Philosophie und Sozialphilosophie.- Schlussfolgerungen für die Verbraucherpolitik.


Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky hat 2013 das Projekt „Konsumtheorie neu denken“ und das „Bamberger Manifest für ein neues Verbraucherverständnis“ initiiert. Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Österreichischen Verbraucherrats (Austrian Standards Institute) und hat die österreichischen Mitglieder der „Bamberger Gruppe“ gewinnen können.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.