Philippovich | Chemisch-physikalische Grundlagen der Verwendung von Erdöl und seinen Produkten | Buch | 978-3-7091-7897-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 601 g

Philippovich

Chemisch-physikalische Grundlagen der Verwendung von Erdöl und seinen Produkten


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1960
ISBN: 978-3-7091-7897-3
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 601 g

ISBN: 978-3-7091-7897-3
Verlag: Springer Vienna


Mit dem vorliegenden Buch will der Verfasser in gedrangter Form den zahl reichen, den verschiedensten Interessentenkreisen angehtirenden Verbrauchern von Erdtil die wichtigsten allgemeinen Unterlagen geben, die sie zu zweckmaBiger Verwendung des Erdtils und seiner ~rodukte bentitigen. Dabei wollte er nach Mtiglichkeit die chemischen, physikalischen und physiologischen Eigenschaften allgemeingliltig, d. h. nicht nur auf ein einzelnes Produkt beschrankt, behandeln. NaturgemaB ist die getroffene Auswahl der Eigenschaften und des praktischen Verhaltens, sowie das relative Gewicht, das den einzelnen Abschnitten beige messen wurde, subjektiv bedingt; auch ist es nicht zu vermeiden, daB bei einem so umfangreichen Gebiet die Darstellung des Stoffes infolge des notwendigen Kompromisses einerseits wegen zu allgemeiner, andererseits wegen zu eingehender Behandlung kritisiert werden kann. Sollte der Verfasser das gesteckte Ziel nicht ganz erreicht haben, so hofft er ihm doch nahe gekommen zu sein. F lir wertvolle Anregnngen nnd Hilfe bei der Korrektur mtichte er Herrn Dipl.-Ing. LUDWIG KOLLER, Wien, seinen besten Dank anssprechen. Ebenso mtichte er dem Springer-Verlag in Wien fUr die ihn stets anszeichnende Umsicht bei der Drucklegnng nnd die Sorgfalt danken, die er der anBeren l!~orm des Bnches ang- deihen lieB.

Philippovich Chemisch-physikalische Grundlagen der Verwendung von Erdöl und seinen Produkten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Grundsätzliches über die Messung von Stoifeigenschaften.- 1. Maßsysteme.- 2. Angabe von Konzentrationen.- 3. Verwendung von Bezugsstoffen.- II. Eigenschaften bzw. komplexes Verhalten des Erdöls und seiner Produkte.- A. Physikalische Eigenschaften 8.- 1. Atome, Moleküle und ihre Spektren.- 2. Die Aggregatzustände und die Dichte (das spezifische Gewicht).- 3. Spezifische Wärme.- 4. Zustandsgieichungen und Zustandsänderungen.- 5. Die Zähigkeit.- 6. Fließen nicht-NEwtonscher Stoffe und Erstarren.- 7. Verdampfen, Destillieren, Fraktionieren.- 8. Lösen und Mischen.- 9. Suspendieren und Emulgieren.- 10. Zerstäubung.- 11. Schäumen.- 12. Filtration.- 13. Adsorption und Flotation.- 14. Schmieren.- B. Chemische Eigenschaften 125.- 1. Bindungsarten zwischen Atomen und Molekülen.- 2. Chemischer Aufbau der Kohlenwasserstoffe.- 3. Die chemische Zusammensetzung des Erdöls und seiner Produkte.- 4. Allgemeines über chemische Reaktionen.- 5. Oxydation.- 6. Zündung und Selbstzündung.- 7. Die ruhige Verbrennung (Flamme).- 8. Die klopfende Verbrennung im Ottomotor.- 9. Die klopfende Verbrennung im Dieselmotor.- 10. Die Detonation.- 11. Thermische, katalytische und elektrische Aufspaltung (Kracken).- 12. Harzbildung und -ablagerung in und aus flüssiger Phase.- 13. Ablagerungen aus Gasen.- 14. Polymerisation und Kondensation.- 15. Schlammbildung und -ablagerung.- 16. Rückstandsbildung (Verkokung).- 17. Korrosion.- C. Physiologische Eigenschaften.- D. Feuergefahr und Brandschutz.- E. Offizielle Prüfvorschriften für die Eigenschaften von Erdölprodukten.- Anhang: Die Luminometerzahl.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.