Petersen / Bulkow | Skandale | Buch | 978-3-531-17555-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Petersen / Bulkow

Skandale

Strukturen und Strategien öffentlicher Aufmerksamkeitserzeugung
2011
ISBN: 978-3-531-17555-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Strukturen und Strategien öffentlicher Aufmerksamkeitserzeugung

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-531-17555-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Skandale machen Normverletzungen in großem Stil sichtbar, produzieren öffentliche Empörung über ein vermeintliches Fehlverhalten und lassen im Verstoß die Regeln der diskursiven und performativen Praxis sichtbar werden. Skandale entgrenzen Diskurse. So kann ein privates zu einem öffentlichen Ereignis werden oder eine künstlerische Provokation zu einem Politikum. Dabei scheint das, was als skandalträchtig gilt, historisch und nicht zuletzt auch medial bedingt: Erst im Verstoß gegen ein jeweils gültiges Tabu und im Rahmen massenmedialer Verbreitung kann sich ein Skandal voll entfalten, überhaupt erst zu einem Skandal werden. Die Beiträge des Bandes nähern sich mittels quantitativer und qualitativer Methoden dem Phänomen des ‚modernen Skandals‘. Ausgehend von Fallanalysen werden Überlegungen zur Rekurrenz der Strukturen und Ökonomien, der Strategien und Mechanismen von Skandalen in Politik, Medien und Kunst angestellt. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und mittels unterschiedlicher methodischer Ansätze ermöglichen die Beiträge so auch eine Weiterentwicklung der theoretischen Beschreibung von Skandalisierungsprozessen.

Petersen / Bulkow Skandale jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Frank Bösch, Kristin Bulkow, Steffen Burkhardt, Martin Gegner, Stefan Hauser, Michael Holldorf, Johann Holzner, Annika Klein, Lars Koch, Ingo Landwehr, Franziska Oehmer, Christer Petersen, Sascha Seiler, Anke Steinborn, Patrik Weber


Dr. Christer Petersen ist Juniorprofessor für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Kristin Bulkow, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.