Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 820 g
Materialien für Lehrkräfte zum Lobo-Schulprogramm »Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen«
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 820 g
ISBN: 978-3-8017-2338-5
Verlag: Hogrefe Publishing
Das Lobo-Schulprogramm wurde für Schulanfänger entwickelt und lässt sich im gesamten Klassenverband oder in Kleingruppen durchführen. Die kindgerechten Übungen und Aufgaben sind in eine Geschichte rund um den kleinen Drachen Lobo eingebettet, der von seinem Planeten Globo auf die Erde kommt und mit Hilfe der Kinder die (Schrift-) Sprache erlernen möchte. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Kinder auf die formal-lautsprachlichen Aspekte der Sprache zu lenken. Durch den bewussten Umgang mit den Bestandteilen der Sprache soll der Einstieg in den für eine erfolgreiche Schullaufbahn notwendigen Lese- und Schriftspracherwerb geebnet werden.
Zielgruppe
Psychologen und pädagogische Fachkräfte, insbesondere Grundschullehrer, (Sozial-) Pädagogen, Schulpsychologen, Erzieher, Logopäden und Sprachförderlehrer, Sprachheilerzieher, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Logopädie, Sprachtherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie