Pazzini / Zahn | Lehr-Performances | Buch | 978-3-531-17969-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Pazzini / Zahn

Lehr-Performances

Filmische Inszenierungen des Lehrens
2011
ISBN: 978-3-531-17969-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Filmische Inszenierungen des Lehrens

Buch, Deutsch, Band 17, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-17969-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Lassen sich in der Analyse von »Lehrer-Filmen« Teile bestimmter bildungspolitischer, gesellschaftlicher oder kultureller Diskurse freilegen? Ist der Film ein archäologisches Instrument, das durch audiovisuelle Bilder Imaginationsschichten des Lehrens abträgt? Die AutorInnen dieses Bandes betrachten und analysieren aus unterschiedlichen - nicht nur erziehungswissenschaftlichen - Perspektiven die Lehr- und Lehrerdarstellungen in internationalen Spielfilmen, in Fernsehfilmen und TV-Serien. Dabei erschließen sie eine Form der Empirie, die der Film in seiner fiktionalen Verdichtung gegenwärtiger Realität des Lehrens bietet. Durch den konsequenten und theoretisch vielfältigen Bezug auf das filmische Material entsteht ein methodisch interessanter und breiter Einstieg in die andauernde Diskussion um den Lehrerberuf, in historische Betrachtungen und systematische Fragen des Lehrens, des Lernens und ihrer Institutionen.

Pazzini / Zahn Lehr-Performances jetzt bestellen!

Zielgruppe


FachwissenschaftlerInnen und Studierende in den Fachbereichen Bildungswissenschaften, Soziologie, Medien- und Kulturwissenschaft - insbesondere: Medienbildung

Weitere Infos & Material


Analysen zu: 'The Wire' - 'Das fliegende Klassenzimmer' - 'Der Wolfjunge' - 'Les 400 coups' - 'Das weiße Band' - 'Mädchen in Uniformen - u.a.


Dr. Manuel Zahn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

Dr. Karl-Josef Pazzini ist Professor für Bildende Kunst und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.