E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft
Paul Die Gesellschaft des Geldes
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18900-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwurf einer monetären Theorie der Moderne
E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-18900-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausgehend von Simmels als Gesellschaftstheorie nach wie vor unterschätzter 'Philosophie des Geldes' über den Keynesianismus bis hin zu neuesten Beiträgen zur Geldtheorie skizziert der Autor eine Theorie der Moderne, die dem Geld nicht nur für den Bereich der Ökonomie, sondern als Medium der Vergesellschaftung eine Schlüsselstellung zuweist.
Axel T. Paul ist Professor für Soziologie an der Universität Siegen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was heißt Soziologie des Geldes? - Soziale Differenzierung und monetäre Integration. - Das Geld der Ökonomen oder der Traum vom Ende der Transzendenz. - Simmel, ökonomisch. - Die keynesianische Revolution. - Die Eigentumstheorie von Geschichte. - Die Dynamik der Geldwirtschaft und die Spekulation. - Die Legitimität des Geldes.