Passoth | Technik und Gesellschaft | Buch | 978-3-531-15582-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Passoth

Technik und Gesellschaft

Sozialwissenschaftliche Techniktheorien und die Transformationen der Moderne
2008
ISBN: 978-3-531-15582-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Sozialwissenschaftliche Techniktheorien und die Transformationen der Moderne

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-531-15582-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Jan-Hendrik Passoth rekonstruiert die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Techniktheorien von der frühen Moderne bis zur Gegenwart. Ziel ist es, eine Verfestigung von zwei Erklärungsmustern zu untersuchen, die sich während der Entwicklung gebildet hat. Diese Erklärungsmuster unterscheiden sich im Kern darin, dass sie entweder der Technik oder der Gesellschaft ein besonderes Gewicht einräumen. Die Varianten der Erklärungsmuster ändern sich mit den Veränderungen der modernen Technik und Gesellschaft. Der Umgang mit den Herausforderungen der Moderne hat auch zu einer Dichotomie in Bezug auf Begriffe und Grundannahmen geführt. In Auseinandersetzung mit drei zeitgenössischen Alternativen formuliert der Autor zudem Grundfragen einer sozialwissenschaftlichen Techniktheorie, die die Trennung von Technizismus und Kulturalismus zu vermeiden versucht.
Passoth Technik und Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rekonstruktionen von Theoriegeschichte: Methodische Vorbemerkungen.- Methodische Konsequenzen: Problembezüge, Historizitäten und Entwicklungen.- Kunstfertige List und instrumentelles Denken: Antike und frühe Neuzeit.- Befreiung und Rationalisierung: Einrichtung und Krise einer frühen bürgerlichen Moderne.- Organisierung, Technisierung, Planung: Die fragile Stabilität der organisierten Moderne.- Veralltäglichung und Vernetzung: Nach der zweiten Krise der Moderne.- Verwickelte Entwicklungen: Moderne, moderne Technik und sozialwissenschaftliche Techniktheorien.- Einige mögliche Alternativen.


Jan-Hendrik Passoth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc, Medien- und Techniksoziologie) an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.