Buch, Englisch, 436 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 250 mm, Gewicht: 903 g
Buch, Englisch, 436 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 250 mm, Gewicht: 903 g
ISBN: 978-0-471-98857-1
Verlag: Wiley-Blackwell
Mobilfunksysteme funktionieren in den unterschiedlichsten Umgebungen - in abgelegenen ländlichen Gebieten mit unregelmäßiger Bebauung, in dicht bebauten Städten und Innenräumen, bei langsamer (Fußgänger) oder schneller Bewegung in Fahrzeugen. Dieser Band beschäftigt sich mit Methoden zur Vorhersage der mittleren Signalstärke und deren Veränderlichkeit in verschiedenen Situationen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des Verständnisses elementarer physikalischer Phänomene, die Funksignale beeinflussen können. (08/00)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Radio- und Fernsehindustrie
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Mobilfunk
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Funktechnik
Weitere Infos & Material
Preface.
Preface to the First Edition.
Introduction.
Fundamentals of VHF and UHF Propagation.
Propagation over Irregular Terrain.
Propagation in Built-up Areas.
Characterisation of Multipath Phenomena.
Wideband Channel Characterisation.
Other Mobile Radio Channels.
Sounding, Sampling anf Simulation.
Man-made Noise and Interference.
Mitigation of Multipath Effects.
Planning Radio Networks.
Appendix A: Rayleigh Graph Paper and Receiver Noise Figure.
Appendix B: Rayleigh Distribution (dB) and CNR in a Rayleigh Fading Environment.
Appendix C: Deriving PDFs for Variables in Logarithmic Units.
Appendix D: Effective Signal Envelope.
Index.