Papenburg | Vitalitätseffekte | Buch | 978-3-593-51731-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 219 mm, Gewicht: 474 g

Papenburg

Vitalitätseffekte

Erkenntnis und Affekt in der Medienkultur der Zellbiologie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-51731-5
Verlag: Campus

Erkenntnis und Affekt in der Medienkultur der Zellbiologie

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 219 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-593-51731-5
Verlag: Campus


Wie schaffen Bilder Wissen? Welche Rolle kommt der Ästhetik in der naturwissenschaftlichen Bildgebung zu? Was verändert sich an der Beweiskraft des Bildes durch die digitale Bilderzeugung? Bettina Papenburg befasst sich anhand von zellbiologischen Forschungs- und Lehrfilmen mit den bildgebenden Verfahren der computergestützten Mikroskopie. Aus einer medien- und filmwissenschaftlichen sowie kunst- und wissenschaftsgeschichtlichen Perspektive untersucht sie, wie digitale Bilder in der naturwissenschaftlichen Forschung als Erkenntnismedien wirken. Dabei zeigt sich, dass sich die fachlich geschulte, auf Erkenntnisgewinn ausgerichtete Wahrnehmung und die affektive Beteiligung an den Filmen nicht konträr zueinander verhalten, sondern einander bereichern und erweitern.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Papenburg Vitalitätseffekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Papenburg, Bettina
Bettina Papenburg, PD Dr. phil. habil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienkulturwissenschaft der Universität Freiburg.

Bettina Papenburg, PD Dr. phil. habil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienkulturwissenschaft der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.