Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 398 g
Reihe: Psyche und Gesellschaft
Sozialpsychologische Betrachtungen zum Umgang mit Bedrohungen
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 398 g
Reihe: Psyche und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8379-3146-4
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Klaus Ottomeyer tritt im Anschluss an Freud für eine Unterscheidung von Real-, Gewissens- und neurotischer Angst ein. Unter dieser Prämisse bespricht er zeithistorische 'Wellen der Angst' und entwirrt ihre Angstgeflechte, um politischem Missbrauch, Rechtspopulismus und -extremismus Tür und Tor zu schließen. Diesen hält er gelungene Beispiele des Widerstands und der Verteidigung unserer Demokratie entgegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber