Buch, Deutsch, 1722 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 1675 g
Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg
Buch, Deutsch, 1722 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 1675 g
ISBN: 978-3-7725-2600-8
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Nach 14-jähriger Forschungsarbeit vermittelt Osterrieder
hier ein umfassendes Verständnis des 1. Weltkriegs.
Es ergeben sich ganz neue Zusammenhänge und
Erkenntnisse zur Politik der beteiligten Kriegsmächte,
zu ihren Motiven und geheimen Zielen. Ergänzt durch
die scharfsichtigen Analysen Rudolf Steiners, zeigen
sich die tieferen Ursachen des 1. Weltkriegs in ihren
tragischen und weitreichenden Konsequenzen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Die Nationalitätenfrage in Mitteleuropa: Vielvölkertum und Heimatlosigkeit Von der Humanität zur Nationalität Der Völkerfrühling in der Habsburgermonarchie Im politischen Untergrund Der Weg nach Sarajevo Allianzen auf dem Weg in den Krieg 2. Das Ringen um eine Neue Weltordnung : The English-speaking Idea Das Ringen um Mitteleuropa Rudolf Steiner zum Kriegsausbruch Die Revolutionierung der Nationalitäten Das Jahr 1917 und der Beginn der bipolaren Weltordnung Der unvollendete Umbruch Schluss : Der Ruf nach der versunkenen Mitte.