Organisatorische Segmentierung | Buch | 978-3-8244-6187-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Organisatorische Segmentierung

Ein Instrument zur Komplexitätshandhabung
1995
ISBN: 978-3-8244-6187-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Instrument zur Komplexitätshandhabung

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6187-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das konkrete Anliegen der Organisatorischen Segmentierung liegt darin, zu weniger fragmenthaften, schnittstellenärmeren Formen der Arbeitsteilung zu gelangen, bezogen auf alle Unternehmensebenen - von der Arbeitsorganisation bis hin zur Führungsorganisation.

Organisatorische Segmentierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ziel und Vorgehensweise.- Erstes Kapitel: Komplexität als Phänomen.- 1.1 Komplexität als Problem.- 1.2 Konzeptionalisierung und Operationalisierung von Komplexität.- Zweites Kapitel: Ansätze zur Komplexitätshandhabung.- 2.1 Kategorisierung der Ansätze zur Komplexitätshandhabung.- 2.2 Ansätze zur Komplexitätsreduktion.- 2.3 Ansätze zur Komplexitätssteigerung.- 2.4 Ein ganzheitlicher Ansatz zur Komplexitätshandhabung: Das Tuning-Konzept.- 2.5 Komplexitätshandhabung in Wachstums- und Schrumpfungsprozessen.- Drittes Kapitel: Segmentierung.- 3.1 Segmentierungs-Begriff.- 3.2 Partielle Ansätze der Segmentierung.- 3.3 Prinzipien der Segmentierung.- 3.4 Positionierung der Segmentierung.- 3.5 Erfolgspotentiale der Segmentierung.- 3.6 Erfolgsdeterminanten der Segmentierung.- 3.7 Ein ganzheitliches Segmentierungskonzept.- 3.8 Komplexitätsdiagnose als Grundlage der Segmentierung.- 3.9 Implementierung der Segmentierung.- Viertes Kapitel: Segmentierung Eines Hausgeräteherstellers.- 4.1 Auslöse-Informationen und Vorgehensweise.- 4.2 Basis-Analyse.- 4.3 Problemfelder.- 4.4 Tuning-Fokus: Organisatorische Segmentierung.- Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.