Buch, Deutsch, Band 30, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 30, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts
ISBN: 978-3-7815-2366-1
Verlag: Julius Klinkhardt
Im Kontext des Sachunterrichts und seiner Didaktik fordern Übergänge das Unterrichtsfach Sachunterricht im Hinblick auf die fachdidaktische Konkretisierung des Verhältnisses der Primarschule zu den Institutionen der Frühpädagogik und der Sekundarstufe heraus. Zudem entfalten sich individuelle Bildungsverläufe von Kindern in den Übergängen zwischen segregierenden und integrativen Momenten der beteiligten bildungswirksamen Institutionen.
Schließlich sind Phasen der Aus- und Weiterbildung von Sachunterrichtslehrkräften von vielfältigen Übergängen gekennzeichnet.
Im vorliegenden Band werden Übergänge im Kontext von Perspektiven und Inhalten des Sachunterrichts, im Kontext individueller Bildungsverläufe von Kindern sowie Übergänge und Professionalisierung im Sachunterricht betrachtet.