Oelsner | Nachhaltigkeitstreiber | Buch | 978-3-96238-323-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Oelsner

Nachhaltigkeitstreiber

Lokale Agenda 21, Kommunen und Zivilgesellschaft als Pioniere des Wandels
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96238-323-7
Verlag: oekom

Lokale Agenda 21, Kommunen und Zivilgesellschaft als Pioniere des Wandels

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96238-323-7
Verlag: oekom


Mit dem 'Weltgipfel' der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro wurde Nachhaltigkeit politisch. Daraufhin wurden zahlreiche Lokale-Agenda-21-Prozesse vor Ort durchgeführt, besonders in Deutschland. Kommunen und Zivilgesellschaft wurden damit zu wichtigen Nachhaltigkeitstreibern. Obwohl die Agenda-Welle schnell wieder abebbte, gibt es heute zahlreiche daraus resultierende Initiativen.

Zum 30-jährigen Jubiläum der Konferenz stellt Gerd Oelsner die Entwicklungs- und Diskussionslinien zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland dar. Dabei stehen der Blick 'zurück nach vorn' und damit die Frage 'Was können wir daraus lernen?' im Mittelpunkt. Mit vielen praktischen Beispielen beschreibt das Buch die bisherige Umsetzung von Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene, ergänzt von wissenschaftlichen Impulsen und politischen Initiativen, und gibt Anregungen für weitere notwendige Schritte.

Oelsner Nachhaltigkeitstreiber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oelsner, Gerd
Gerd Oelsner ist Politikwissenschaftler und leitete das Agenda- und Nachhaltigkeitsbüro des Landes Baden-Württemberg seit der Gründung 1998 bis zum Jahr 2020. Es berät Kommunen und Initiativen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung. Zudem ist Gerd Oelsner seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.