E-Book, Deutsch, Band Band 064, 338 Seiten
Die Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band Band 064, 338 Seiten
Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-647-55789-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;10
6;Vorwort;10
7;Harry Oelke: Einleitung;12
8;Grundlagen ;18
8.1;Volker Leppin: Luthers „Judenschriften“ im Spiegel der Editionen bis 1933;20
8.2;Anselm Schubert: Die Rezeption von Luthers „Judenschriften“ im Spiegel der Biographik des 19. und 20. Jahrhunderts;46
9;Von der Restauration bis zum Ende des Kaiserreiches ;70
9.1;Martin Friedrich: „Luther und die Juden“ in Preußen bis 1869;72
9.2;Hanns Christof Brennecke: Die Rezeption von Luthers „Judenschriften“ in Erweckungsbewegung und Konfessionalismus;86
9.3;Christian Wiese: Gegenläufige Wirkungsgeschichten: Jüdische und antisemitische Lutherlektüren im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik ;108
10;Weimarer Republik und Nationalsozialismus ;144
10.1;Gury Schneider-Ludorff: „Luther und die Juden“ in den theologischen Bewegungen der Zwischenkriegszeit;146
10.2;Siegfried Hermle: „Luther und die Juden“ in der Bekennenden Kirche;162
10.3;Oliver Arnhold: „Luther und die Juden“ bei den Deutschen Christen;192
11;Protestantische Diskurse nach 1945;214
11.1;Harry Oelke: „Luther und die Juden“ in der kirchengeschichtlichen Forschung nach 1945;216
11.2;Reiner Anselm: „Luther und die Juden“ in der systematischen und ethischen Debatte nach 1945;236
11.3;Stephen G. Burnett: “Luther and the Jews” in Anglo-American Discussion;250
12;Ökumene und Kirchliche Politik nach 1945;268
12.1;Lucia Scherzberg: „Luther und die Juden“ in der katholisch-theologischen Wahrnehmung;270
12.2;Wolfgang Kraus: „Luther und die Juden“ in den kirchenpolitischen Stellungnahmen und Entwicklungen seit 1945 ;290
13;Schlussbetrachtungen ;314
13.1;Berndt Hamm: Die Rezeption von Luthers „Judenschriften“ im 19. und 20. Jahrhundert Ein Kommentar zur Tagung;316
13.2;Johannes Heil: Die Rezeption von Luthers „Judenschriften“ im 19. und 20. Jahrhundert Ein Kommentar zur Tagung;324
14;Autorinnen und Autoren;330
15;Personenregister ;334