E-Book, Deutsch, 296 Seiten
Nörtemann / Viehöver Kolmar übersetzen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-2493-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Studien zum Problem der Lyrikübertragung
E-Book, Deutsch, 296 Seiten
ISBN: 978-3-8353-2493-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Regina Scholvin (Nörtemann), geb. 1955, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen, Drittmittelprojekt Edition des Briefwechsels zwischen Heinrich Christian Boie und Luise Mejer. Vera Viehöver hat in Aachen, Brüssel und Düsseldorf Germanistik, Romanistik und Philosophie studiert. Sie lehrt Deutsche Sprache, Literatur und Übersetzung (Französisch /Deutsch) an der Université de Liège (Belgien).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Übersetzung, Editionstechnik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
Weitere Infos & Material
Inhalt:Theoretische Aspekte (Caroline Sauter, Angela Sanmann, Vera Viehöver)Poetische Verfahren (Karin Lorenz-Lindemann, Regina Nörtemann, Christiane Auras, Friederike Heimann, Grazia Berger)Übersetzungen und ihre Reflexion (Stefanie Golisch: Italienisch; Monika Riedel, Gabriella Brutovszky: Ungarisch; Natalia Shchyhlevska: Russisch; Mireille Tabah: Französisch; Erik de Smedt: Niederländisch; Philip Kuhn: Englisch; Iwona Mickiewicz, Marion Brandt: Polnisch; Inbal Rosenberg, Christiane Auras: Hebräisch)Vertonung als Übersetzung (Ellen Freyberg, Julian Marshall, Hans Schanderl)Übersetzung ins Medium Film (Sven Boeck)Bibliographie der Übersetzungen und Vertonungen (Valerie Leyh)