Chancen und Herausforderungen bei der Flexibilisierung und Integration von Unternehmensprozessen
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g
ISBN: 978-3-8350-0815-1
Verlag: Gabler Verlag
Schwerpunkte dieses Buches sind allgemeine Grundlagen, Modellierung und Entwurf von service-orientierten Architekturen, Flexibilisierung von Unternehmensprozessen sowie Prozesscontrolling und Monitoring im Kontext von SOA.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Serviceorientierte Architekturen — Konzept und methodische Herausforderungen.- Systematisierung der Nutzenpotentiale einer SOA.- Integration von service-orientierten IT-Architekturen in die Geschäftsarchitektur.- Modellierung und SOA-Entwurf.- Geschäftsprozessmodellierung mittels Software-Services auf Basis der EPK.- Geschäftsprozessmodellierung für Service-Orientierte Architekturen.- Modellierung Serviceorientierter Architekturen — Ein Vergleich von Axiomatic Design mit der Strukturierten Analyse von DeMarco.- Flexibilisierung von Unternehmensprozessen.- Qualitätssicherung serviceorientierter Architekturen.- Modellgetriebene Ableitung semantischer Aspekte in serviceorientierten Architekturen.- Elektronische Märkte in SOA-basierten Unternehmensprozessen.- Anwendungspotenziale von Intelligenten Agenten in Service-orientierten Architekturen.- Prozesscontrolling und Monitoring.- Serviceorientiertes Prozesscontrolling —Unternehmensindividuelle Wirtschaftlichkeitsrechnungen zur Nutzung serviceorientierter Architekturen bei der Prozessgestaltung.- Workflow Monitoring in Service-Orientierten Architekturen.