Niesel / Griebel | Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung | Buch | 978-3-17-024341-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: KinderStärken

Niesel / Griebel

Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-024341-5
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: KinderStärken

ISBN: 978-3-17-024341-5
Verlag: Kohlhammer


Innerhalb der Frühpädagogik ist das Themenfeld der "Übergänge" gegenwärtig von hoher Aktualität. Der Band beschäftigt sich mit der pädagogischen Gestaltung und Begleitung des ersten Übergangs von der Familie in eine Tageseinrichtung. Die aktuelle Diskussion zu den Erkenntnissen der Bildungsforschung und zu den Qualitäten der Tagesbetreuung werden vorgestellt. Speziell für den Übergang in die erste Einrichtung außerhalb der Familie wird das veränderte Bild vom Kind wichtig, das an seinen Stärken orientiert ist und somit das Bild der Abhängigkeit und Bedürftigkeit des jungen Kindes relativiert. Der Übergang in die Einrichtung wird dann nicht nur als Entwicklungsaufgabe des Kindes beschrieben, sonders als Prozess, der von allen Akteuren - dem Kind, seinen Eltern, den Fachkräften und der Kindergruppe - ko-konstruktiv gestaltet wird.

Niesel / Griebel Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende im Bereich Lehramt Grundschule/Förderschule, Studierende der Ele140

Weitere Infos & Material


Dipl.-Psych. Renate Niesel und Dipl. Psych. Wilfried Griebel arbeiten am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.