Niemann | Client/Server-Architektur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook

Reihe: Zielorientiertes Business Computing

Niemann Client/Server-Architektur

Organisation und Methodik der Anwendungsentwicklung
2., verbesserte Auflage 1996
ISBN: 978-3-322-89123-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Organisation und Methodik der Anwendungsentwicklung

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook

Reihe: Zielorientiertes Business Computing

ISBN: 978-3-322-89123-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Niemann Client/Server-Architektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Ziele der Einfuhrung von Client/Server-Architekturen.- 2 Charakteristika von Client/Serverarchitekturen.- 2.1 Der Leitgedanke der Client/Server-Architektur.- 2.2 Definition der Client/Server-Architektur.- 2.3 Verteilungsformen.- 2.4 Architekturformen.- 2.5 Anforderungen an Methodik und Organisation von Client/Server-Projekten.- 3 Methodik und Projektorganisation.- 3.1 Methodische Grundlagen.- 3.2 Das methodische Vorgehen im Überblick.- 3.3 Fallbeispiel.- 3.4 Projektplanung.- 3.5 Analyse.- 3.6 Design.- 3.7 Zusammenfassung.- 4 Technische Anwendungsarchitektur.- 4.1 Motivation.- 4.2 Anforderungen an eine technische Architektur.- 4.3 Definition einer technischen Architektur.- 4.4 Referenzmodell für eine technische Anwendungsarchitektur.- 4.5 Abbildung der Verteilungsmodelle.- 4.6 Implementierung des Designs in der technischen Anwendungsarchitektur.- 5 Technik der Client/Server-Architektur.- 5.1 Client/Server-Infrastruktur und technische Anwendungsarchitektur.- 5.2 Standards für Datenzugriffe.- 5.3 Standards für Inter-Programm-Kommunikation.- 5.4 Standards für Transaktionssicherung.- 5.5 Verfügbare Standards zur Realisierung der Serviceschicht.- 6 Organisation der Client/Serveranwendungsentwicklung.- 6.1 Organisatorische Anforderungen.- 6.2 Identifikation von Diensten.- 6.3 Organisation der Verteilung.- 6.4 Standardisierung.- 7 Migration zu Client/Serverarchitekturen.- 7.1 Entwicklung einer Client/Server-Strategie.- 7.2 Ableitung des Client/Server-Projektportfolios.- 7.3 Aufbau der Client/Server-Infrastruktur.- 7.4 Konstruktion von Client/Server-Architekturen.- 8 Anhang.- 8.1 Glossar.- 8.2 Verzeichnis der Abbildungen.- 8.3 Verzeichnis der Tabellen.- 8.4 Literaturverzeichnis.- 8.5 Sachwortverzeichnis.


Klaus D. Niemann war nach seinem Informatikstudium an der Technischen Universität Berlin zunächst als Projektleiter und Produktmanager im Telekommunikationsbereich beschäftigt. In internationalen Projekten konzipierte und realisierte er verteilte Anwendungen im technischen und kommerziellen Umfeld. Als Berater unterstützt er heute innovative Unternehmen bei der Einführung von Client/Server-Architekturen in methodischen und organisatorischen Fragen. Die in der Praxis erworbenen Erfahrungen vermittelt er als Trainer und in Veröffentlichungen weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.