Niedlich | Neue Ordnung der Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 49, 502 Seiten, eBook

Reihe: Educational Governance

Niedlich Neue Ordnung der Bildung

Zur Steuerungslogik der Regionalisierung im deutschen Bildungssystem
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27206-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Steuerungslogik der Regionalisierung im deutschen Bildungssystem

E-Book, Deutsch, Band 49, 502 Seiten, eBook

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-658-27206-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Regionalisierung zählt zu den bildungspolitischen Vorzeigeprojekten in Deutschland. Sebastian Niedlich identifiziert und systematisiert verschiedene Formen von Regionalisierung und zeigt Entwicklungstrends auf. In einer wissensorientierten Governance-Perspektive fragt er, inwieweit Regionalisierung eine spezifische Steuerungslogik aufweist, die sich von der viel diskutierten, ökonomisch inspirierten Neuen Steuerung unterscheidet. Vertiefend wird der Ansatz kommunalen Bildungsmanagements, der als paradigmatisch für die jüngere Entwicklung der Regionalisierung gelten kann, fokussiert und dessen Umsetzung einem qualitativ-inhaltsanalytischen Fallvergleich unterzogen, der in der Formulierung zweier Idealtypen mündet.

Niedlich Neue Ordnung der Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Rahmen für eine wissensorientierte Governance-Analyse.- Leitbilder der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland.- Neue Steuerung im deutschen Bildungssystem.- Regionalisierung im deutschen Bildungssystem: Leitbilder und Programme.- Vertiefende Analyse datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements.


Sebastian Niedlich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.