Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
Optionen für den Mittelstand
Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
ISBN: 978-3-8244-7380-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Ralph Niederdrenk analysiert strategische Optionen von Zulieferunternehmen.Unter dem Aspekt eines strategisch und zugleich operativ umsetzungsorientierten Konzepts wird untersucht, wie aus Zulieferern Systemanbieter werden können. Der Autor zeigt die Entwicklungspfade mittelständischer Unternehmen zum Systemanbieter auf und beurteilt sie. Dabei berücksichtigt er besonders ihre derzeitige Position im relevanten Markt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- I. Problemstellung und Zielsetzung.- II. Gang der Arbeit.- B. Grundlagen.- I. Grundlagen zu Zulieferunternehmen.- II. Relevante Umwelt von Zulieferunternehmen.- III. Systeme und Systemintegration.- C. Strategische Optionen von Zulieferunternehmen.- I. Vermarktungsbesonderheiten von Zulieferunternehmen.- II. „Traditionelle“ Vermarktungsoptionen von Zulieferunternehmen.- III. Systemintegration als „neue“ strategische Vermarktungsoption für Zulieferunternehmen.- D. Zulieferunternehmen und Systemintegration.- I. Grundlagen zur Systemintegration.- II. Maßnahmen zum Aufbau der Vermarktungsfähigkeit.- III. Maßnahmen zum Aufbau der Integrationsfähigkeit.- IV. Maßnahmen zum Aufbau der Systemfähigkeit.- E. Abschließende Betrachtung.