Neubauer | Krisenmanagement in Projekten | Buch | 978-3-642-12399-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 612 g

Neubauer

Krisenmanagement in Projekten

Handeln, wenn Probleme eskalieren
3., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-642-12399-3
Verlag: Springer

Handeln, wenn Probleme eskalieren

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 612 g

ISBN: 978-3-642-12399-3
Verlag: Springer


Die Bewältigung von Krisen in einem Projekt muss nicht unbedingt eine schmerzhafte Erfahrung sein. Die aktive Bekämpfung einer Krise kann erlernt werden. Dieses Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten, die als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf jahrzehntelanger Erfahrung im Projektmanagement.
Neu in der 3. Auflage werden Fragen der Krisenprävention ausführlicher behandelt. Kern ist das Konzept der Krisenorganisation mit folgender Zielsetzung:

-Schnelle Reaktion auf akute Krisensituationen
-Regelmäßige Auditierung von Krisenabläufen
-Aufdecken von Schwachpunkten im Projektmanagement
-Bereitstellung von Ressourcen zur Krisenbekämpfung
Eng mit der Krisenorganisation verbunden ist ein angemessenes Risikomanagement zur aktiven, risikoorientierten Bewertung von Krisenlösungskonzepten sowie Maßnahmen zur Deeskalation.

Neubauer Krisenmanagement in Projekten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aspekte von Krisenmanagement in der Literatur.- Krisenlebenszyklus.- Methode zur Krisenbewältigung.- Krisenorganisation.- Risikovorsorge und -vermeidung.- Fallstudie über eine Krise.- Praktische Krisenbewältigung.- Psychologische Aspekte einer Krise.- Durch Verhandlung die Einigung herbeiführen.- Juristisches Basiswissen für die Krisenbewältigung.- Praktische Umsetzung an einem Beispiel verdeutlicht.- Leitfaden für Projektmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.