Kompetenzorientiert und aufgabenbasiert für Schule und Hochschule
Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
ISBN: 978-3-662-53157-0
Verlag: Springer
Um die didaktische Arbeit für Schule und Unterricht Schritt für Schritt zu erleichtern, können die Lösungsbeispiele als konkretes Muster angewendet und auf neue didaktische Fragestellungen übertragen werden.
Mit diesem Buch lernt der Leser, die vielen verschiedenen Aspekte von gutem Biologie- und Chemieunterricht sinnvoll zu variieren und bei der Planung neu zu kombinieren, um sicher in die naturwissenschaftliche Unterrichtspraxis einzusteigen.
Damit eignet sich dieses Buch sowohl zum Selbststudium als auch zur Prüfungsvorbereitung und richtet sich an angehende Lehrer und Lehrerinnen in den Naturwissenschaften und auch an Hochschullehrkräfte, die wiederum Lehramtsstudierende mit Schwerpunkt Biologie und Chemie betreuen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Bildungsstandards.- 3 Ziele und Inhalte des naturwissenschaftlichen Unterrichts.- 4 Überprüfung von Kompetenzen und Lernzielen im naturwissenschaftlichen Unterricht.- 5 Didaktische Rekonstruktion für den naturwissenschaftlichen Unterricht.- 6 Unterrichtsmethoden im naturwissenschaftlichen Unterricht.- 7 Naturwissenschaftliches Arbeiten.- 8 Unterrichtskonzeptionen.- 9 Fachsprache und fachbezogenes Kommunizieren im naturwissenschaftlichen Unterricht.- 10 Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht.- 11 Planung von naturwissenschaftlichem Unterricht.- 12 Kapitelübergreifende Aufgaben für die Klausur- und Examensvorbereitung.