Nemes / Rabus | Vermitteln – Übersetzen – Begegnen | Buch | 978-3-89971-821-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 008, 278 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Nova Mediaevalia

Nemes / Rabus

Vermitteln – Übersetzen – Begegnen

Transferphänomene im europäischen Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Interdisziplinäre Annäherungen

Buch, Deutsch, Band Band 008, 278 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Nova Mediaevalia

ISBN: 978-3-89971-821-8
Verlag: V&R unipress


Dieser Sammelband nähert sich aus interdisziplinärer Perspektive vormodernen Transferphänomenen unterschiedlichen Charakters an. Die Beiträge gehen von einem weiten Transferbegriff aus und nehmen sowohl materiellen und Ideentransfer als auch textuellen Transfer im Sinne von Zitaten, Anspielungen oder Übersetzungen in den Blick. Die AutorInnen mit den Heimatdisziplinen Archäologie, Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie, Skandinavistik und Slavistik bearbeiten jeweils mediävistisch orientiert mit vielfältigen Ansätzen unter anderem Fragen des adäquaten Übersetzens, der Verbreitung religiöser Ideen und der diskursiven Arbeit mit literarischen Figuren oder philosophischen Konzepten. Den Abschluss des Bandes bildet ein Plädoyer für die kommunikationsgeschichtliche Erweiterung des Kulturtransfers.
Nemes / Rabus Vermitteln – Übersetzen – Begegnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


The anthology approaches premodern phenomena of transfer with various characters from an interdisciplinary perspective. The essays adopt a broad concept of transfer: both the transfer of material objects and ideas are addressed, as well as textual transfer in terms of quotations, references or translations. The authors, all of whom are maediaevalists, treat issues of adequate translations, of the spreading of religious ideas or of the discursive work with literary figures or philosophical concepts using the various approaches of their parent disciplines, whether archaeology, German philology, history, Romance philology, philosophy, Scandinavian studies and Slavonic studies.The volume is completed by a plea for the extension of the idea of cultural transfer in terms of communication history.>


Nemes, Balázs J.
Dr. Balázs J. Nemes, Altgermanist, ist zurzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg.

Sarnowsky, Jürgen
Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.

Rabus, Achim
Dr. Achim Rabus ist Slavist und zurzeit Akademischer Rat an der Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.