Negele | Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen | Buch | 978-3-11-027311-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: ISSN

Negele

Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen

Grammatische und soziolinguistische Untersuchungen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-027311-3
Verlag: De Gruyter

Grammatische und soziolinguistische Untersuchungen

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-027311-3
Verlag: De Gruyter


Pronominaladverbien werden in der Alltagssprache in unterschiedlichen (diskontinuierlichen) Varianten verwendet. Die vorliegenden Analysen ihrer verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten stehen ganz im Sinne der Hinwendung der aktuellen Grammatikforschung zur Variation in nähesprachlichen Registern des Deutschen - doch für die standardnahe Alltagssprache sind sie bislang kaum erforscht. Diese Forschungslücke versucht diese Arbeit zu schließen, indem sie im ersten Teil die einzelnen Konstruktionstypen hinsichtlich ihres grammatiktheoretischen, variationslinguistischen und sprachhistorischen Kontextes analysiert. Ausgewertet wird ein Korpus historischer Nähesprache des Deutschen mit ca. 3,5 Mio Wortformen. Die Studie versucht in einem zweiten, soziolinguistisch orientierten Teil zu erklären, wieso syntaktische Formen, die über eine lange Zeit als nonstandardsprachlich stigmatisiert sind, von den Sprechern nicht aufgegeben, sondern ‚gegen die Norm‘ aus funktionalen Gründen weiter verwendet werden - um am Ende gar in den Standard ,aufsteigen‘ zu können.

Negele Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michaela Negele, Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.