Natter / Fehr / Habsburg-Lothringen | Die Praxis der Ausstellung | Buch | 978-3-8376-1862-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Natter / Fehr / Habsburg-Lothringen

Die Praxis der Ausstellung

Über museale Konzepte auf Zeit und auf Dauer
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8376-1862-4
Verlag: transcript

Über museale Konzepte auf Zeit und auf Dauer

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8376-1862-4
Verlag: transcript


Welche Konzepte und Erzählformen bestimmen heute Dauer- und Sonderausstellungen? Wodurch unterscheiden sie sich und wie greifen sie ineinander?

Die Praxis zeigt, dass die Grenzen zwischen beiden Formaten zunehmend verschwimmen: Dauerausstellungen wirken ›beschleunigt‹ und instabiler, während Sonderausstellungen in neuer Weise mit dem eigenen Sammlungsbestand arbeiten und ›Altbekanntes‹ neu befragen. Der Band diskutiert diese aktuellen Fragestellungen anhand theoretischer Überlegungen und konkreter Beispiele aus der Praxis.

Natter / Fehr / Habsburg-Lothringen Die Praxis der Ausstellung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Natter, Tobias G.
Tobias G. Natter (Dr.) war von 2006 bis 2011 Direktor des Vorarlberger Landesmuseums. Seit September 2011 steht er dem Leopold Museum Wien als Museologischer Direktor vor.

Fehr, Michael
Michael Fehr war Professor und Leiter des Instituts für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin und von 1987 bis 2005 Direktor des Karl Ernst Osthaus-Museums der Stadt Hagen.

Habsburg-Lothringen, Bettina
Bettina Habsburg-Lothringen (Dr. phil.) ist Leiterin der Museumsakademie Joanneum Graz.

Tobias G. Natter (Dr.) war von 2006 bis 2011 Direktor des Vorarlberger Landesmuseums. Seit September 2011 steht er dem Leopold Museum Wien als Museologischer Direktor vor.
Michael Fehr war Professor und Leiter des Instituts für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin und von 1987 bis 2005 Direktor des Karl Ernst Osthaus-Museums der Stadt Hagen.
Bettina Habsburg-Lothringen (Dr. phil.) ist Leiterin der Museumsakademie Joanneum Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.