Muftic / Muftic | Schulentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 31, 163 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

Muftic / Muftic Schulentwicklung

Begriff - Theorie - Definition
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-5687-5
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Begriff - Theorie - Definition

E-Book, Deutsch, Band 31, 163 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

ISBN: 978-3-8288-5687-5
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Unter dem Schlagwort "Schulentwicklung" wird aktuell viel über Verbesserungen des Schulwesens diskutiert. Im Lehrerkollegium kursiert "Schulentwicklung" als Alltagswort, in der Bildungspolitik ist sie ein politisches Schlagwort und in der Wissenschaft ein theoretischer Begriff. Immer mehr Innovationsprojekte und Modelle werden inzwischen mit diesem Terminus betitelt, jedoch längst nicht immer korrekt. Armin Muftic führt eine umfassende Begriffsanalyse durch, um den Idealtyp des Begriffs darzustellen. Dabei grenzt er auch den Nachbarbegriff "Schulreform" und die Begleitbegriffe "Organisationsentwicklung", "Schulqualität" und "Innovation" ab. Zentrale Fragen der Untersuchung behandeln außerdem die linguistische Bedeutung des Schulentwicklungsbegriffs und seine historische Entwicklung.

Muftic / Muftic Schulentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;0
2;Beginn;0
3;Ende;0


Armin Muftic, Mag. phil., geb. 1982, Religionslehrer, Publizist, Medien- und Migrationsforscher. Er studierte Soziologie an den Universitäten Sarajevo und Wien, Schulpädagogik sowie Arbeits-, Wirtschafts- und Betriebssoziologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Schulentwicklungstheorie, Organisationssoziologie, Islamwissenschaft; Migration und Integration im Kontext der Massenmedien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.