Müssig | Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 401 Seiten, eBook

Müssig Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland

Eine quantitativ-empirische Analyse
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30415-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine quantitativ-empirische Analyse

E-Book, Deutsch, 401 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-30415-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stephanie Müssig analysiert Unterschiede in der politischen Partizipation zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Sie betrachtet entlang der religiösen, politischen und bildungsbezogenen Prägung im Herkunftsland sowie entlang der Aufenthaltsdauer, der politischen Rechte, der familialen Situation und der religiösen Partizipation im Zielland, wer politisch aktiv wird und wer nicht. Ihre Analysen zu Wahlbeteiligung, protestorientierter und parteinaher Partizipation zeigen, dass diese Faktoren vielfältige Folgen für die politische Gleichheit zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund haben.

Müssig Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Analysen zur politischen Partizipation von Migranten mit und ohne deutscher Staatsangehörigkeit, ihren Nachkommen und den Menschen ohne Migrationshintergrund.- Zusammenhänge mit dem Vorfeld der Migration, der Aufenthaltsdauer und der Situation in Deutschland.- Erklärungsmodell der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund.- Weitreichende Analysen basierend auf der deutschen Teilstudie des European Social Survey 1-7.


Stephanie Müssig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.