Münzel | Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher | Buch | 978-3-95650-727-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 308 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

Münzel

Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95650-727-4
Verlag: Ergon

Buch, Deutsch, Band 86, 308 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

ISBN: 978-3-95650-727-4
Verlag: Ergon


Lange bevor sich jene modernen demokratischen Staaten entwickeln konnten, die ihr Selbstverständnis auf eine aktive Beteiligung ihrer Bürger gründen, steht für Schleiermacher bereits fest, dass die Bereitstellung demokratischer Institutionen allein nicht genügen kann. Die Entwicklung von innerer Stabilität in modernen demokratischen Staaten kann historisch nur unter der Voraussetzung flächendeckender Etablierung einer öffentlichen Erziehung geschehen, die sich gleichermaßen an alle in einem Staat lebenden Menschen wendet. Der besondere Beitrag von öffentlicher Erziehung, als dem zur ursprünglich rein privaten Erziehung neu hinzukommenden Faktor, ist die Initiierung eines vom Erfahrungsraum Schule ausgehenden politischen Bildungsprozesses.

Münzel Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.