Müller | Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen | Buch | 978-3-8349-1776-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Internationalisierung und Management

Müller

Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen

Der Einfluss von Erwartungsstrukturen auf die Wissensretention aus systemtheoretischer Perspektive
2009
ISBN: 978-3-8349-1776-8
Verlag: Gabler Verlag

Der Einfluss von Erwartungsstrukturen auf die Wissensretention aus systemtheoretischer Perspektive

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Internationalisierung und Management

ISBN: 978-3-8349-1776-8
Verlag: Gabler Verlag


In der praktischen Umsetzung wird die Speicherung von Wissen meist unter dem Aspekt des technisch Möglichen und nicht unter jenem des funktional Sinnvollen gesehen. Barbara Müller zeigt, dass die „Theorie sozialer Systeme” neue Perspektiven in die Wissensmanagement-Diskussion einbringen kann, indem sie den Einfluss von Erwartungsstrukturen auf den Prozess der Wissensretention in High Tech und Beratungsunternehmen analysiert.

Müller Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der Wissensbegriff und seine Grenzen.- “State of the Field” von Wissensmanagement.- Management von Wissen: Eine systemtheoretische Analyse.- Vom Prozess zur Wissensretention.- Untersuchung des Managements von Wissen – das Vorgehen.- Untersuchung des Managements von Wissen – die Ergebnisse.- Das Modell der Wissensretention.- Zusammenfassung und kritische Reflexion.


Barbara Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WU Wien. Sie lehrt und forscht am Institut für Change Management und Management Development unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Helmut Kasper.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.