Müller | Strafvollzugspolitik und Haftregime in der SBZ und in der DDR | Buch | 978-3-525-36959-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 048, 379 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 831 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

Müller

Strafvollzugspolitik und Haftregime in der SBZ und in der DDR

Sachsen in der Ära Ulbricht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-525-36959-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Sachsen in der Ära Ulbricht

Buch, Deutsch, Band Band 048, 379 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 831 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

ISBN: 978-3-525-36959-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wurde von der DDR-Forschung vor allem der Untersuchungshaftvollzug des MfS thematisiert, so blieb der 'normale' Strafvollzug bislang vernachlässigt, insbesondere die Zeit der Sowjetischen Besatzungszone. Daher werden nun der Strafvollzug der SBZ unter Justizverwaltung und das Haftregime in den Gefängnissen des Innenministeriums der DDR ausführlich analysiert. Im Mittelpunkt steht der Strafvollzug in Sachsen bzw. den drei sächsischen Bezirken in der Ära Ulbricht. Es wird gezeigt, wie sich das Haftsystem seit Kriegsende entwickelte und veränderte. Dabei wird deutlich, dass die Justizverwaltung trotz desolater allgemeiner Haftbedingungen um einen menschenwürdigen Umgang mit den Häftlingen bemüht war.

Müller Strafvollzugspolitik und Haftregime in der SBZ und in der DDR jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Jörg
Dr. Jörg Müller ist Referent im Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz.

Dr. Jörg Müller ist Staatsarchivreferendar beim Landesarchiv NRW (zur Zeit: Archivschule Marburg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.