Buch, Deutsch, Band Band 014, 221 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science
Das Selbst zwischen Neurobiologie, Philosophie und Religion
Buch, Deutsch, Band Band 014, 221 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science
ISBN: 978-3-525-56963-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Philosophie, Theologie und Religionswissenschaft, sowie interessierte Laien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
Weitere Infos & Material
In this anthology distinguished and internally renowned scholars from different fields present their different and often controversial concepts of consciousness. The discussion about the practical and theoretical consequences of these concepts constitute an exciting philosophical and interdisciplinary discourse.>