Müller / Schmidt | Ich denke, also bin ich Ich? | Buch | 978-3-525-56963-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 014, 221 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science

Müller / Schmidt

Ich denke, also bin ich Ich?

Das Selbst zwischen Neurobiologie, Philosophie und Religion

Buch, Deutsch, Band Band 014, 221 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science

ISBN: 978-3-525-56963-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


In den letzten Jahren förderten die Ergebnisse der Neurowissenschaften in einem atemberaubenden Tempo neue Erkenntnisse zutage, die für das Verständnis des Bewusstseins von großer Tragweite zu sein scheinen. Allerdings ist die entscheidende und sehr unterschiedlich beantwortete Frage, wie weit die Konsequenzen der neurobiologischen Ergebnisse auch für die Konzeption einer Bewusstseinstheorie und damit gleichzeitig für das Selbstverständnis des Menschen reichen. Der vorliegende Band möchte die verschiedenen Bestimmungen des Bewusstseins interdisziplinär beleuchten und ihre philosophischen Interpretationen kritisch diskutieren.Mit Beiträgen von Philip Clayton, Thomas Görnitz, Hans Goller, Hans-Dieter Mutschler, Louise Röska-Hardy, Wolf Singer, Michael von Brück, Jürgen Habermas, Tobias Müller, Klaus Müller, Günter Rager
Müller / Schmidt Ich denke, also bin ich Ich? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Philosophie, Theologie und Religionswissenschaft, sowie interessierte Laien

Weitere Infos & Material


In this anthology distinguished and internally renowned scholars from different fields present their different and often controversial concepts of consciousness. The discussion about the practical and theoretical consequences of these concepts constitute an exciting philosophical and interdisciplinary discourse.>


Rager, Günter
Dr. Dr. Dr. h. c. Günter Rager ist emeritierter Professor und war Direktor des Instituts für Anatomie und spezielle Embryologie an der Universität Fribourg/Schweiz.

Schmidt, Thomas M.
Dr. phil. Thomas M. Schmidt ist Professor für Religionsphilosophie am Fachbereich Katholische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Müller, Tobias
Dr. phil. Tobias Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Mainz.

Clayton, Philip
Philip Clayton, PhD, ist Ingraham Professor an der Claremont School of Theology und Professor für Philosophie und Religion an der Claremont Graduate University.

Görnitz, Thomas
Dr. rer. nat. Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Frankfurt/Main und Vorsitzender der Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft e.V.

Schmidt, Thomas M.
Dr. phil. Thomas M. Schmidt ist Professor für Religionsphilosophie am Fachbereich Katholische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Müller, Tobias
Dr. phil. Tobias Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Mainz.

Dr. phil. Tobias Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Mainz.

Dr. phil. Thomas M. Schmidt ist Professor für Religionsphilosophie am Fachbereich Katholische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.