Müller / Riecke / Babin | Das Thema Kleidung in den Etymologien Isidors von Sevilla und im Summarium Heinrici 1 | Buch | 978-3-11-029365-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 623 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1235 g

Reihe: ISSN

Müller / Riecke / Babin

Das Thema Kleidung in den Etymologien Isidors von Sevilla und im Summarium Heinrici 1


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-029365-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 623 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1235 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-029365-4
Verlag: De Gruyter


Isidor von Sevilla sammelte in seinen Etymologien um 600 vorhandenes Wissen aus historischen und zeitgenössischen Quellen. Rund 300 Wörter aus dem Arbeitsbereich Textil werden mit Kurzkommentaren erläutert. Ca. 1050 findet sich dieses Wissen überarbeitet im Summarium Heinrici 1. Am Beispiel des Komplexes "Kleidung" liefert der Band neben den Quellen und hervorragenden Übersetzungen zum ersten Mal auch ausführlicheKommentare und Überblicksdarstellungen, die eine Fülle von Informationen bringen. Dazu gehören u. a. neue Erkenntnisse über Herstellung der griechischen, bombycina genannten, Seide oder die Beschreibung der Vielzahl der Purpurfarben von Gelb und Himmelblau bis zum exklusiven Schwarz.

Müller / Riecke / Babin Das Thema Kleidung in den Etymologien Isidors von Sevilla und im Summarium Heinrici 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Mechthild Müller, Garbsen; Malte-Ludolf Babin, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Hannover; Jörg Riecke, Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.