Buch, Deutsch, 153 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 213 mm x 298 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Therapeutische Praxis
Ein Therapiemanual zur Behandlung von Schlafstörungen
Buch, Deutsch, 153 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 213 mm x 298 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Therapeutische Praxis
ISBN: 978-3-8017-2291-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Der erste Teil des Manuals vermittelt grundlegendes Wissen über das Erscheinungsbild, die Entstehung und Aufrechterhaltung von Schlafstörungen. Verschiedene Behandlungsansätze werden erläutert und das Prinzip der Schlafrestriktion wird ausführlich vorgestellt.
Im zweiten Teil wird das therapeutische Vorgehen in den sechs 90-minütigen Sitzungen des Schlaftrainings übersichtlich beschreiben. Materialien zu den Themen 'Schlafedukation', 'Schlafhygiene' und Umgang mit Hypnotika sowie die Durchführung des Programms stehen auch auf einer CD-ROM zur Verfügung. Die zweite Auflage berücksichtigt u.a. neue Erkenntnisse in den Bereichen der Pathogenese chronischer Schlafstörungen und medikamentösen Therapie. Zahlreiche Praxiserfahrungen sind in die Überarbeitung des Manuals mit eingeflossen, sodass das Programm nun ein stärkeres individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse des Patienten erlaubt.
Zielgruppe
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Schlafmediziner.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Schlafmedizin & Schlafforschung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie