Offen - lebendig - lebensfroh
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 612 g
ISBN: 978-3-662-70032-7
Verlag: Springer
Aus dem Inhalt:
Versöhnen Sie sich mit Ihrer Biografie – gehen Sie respektvoll mit sich um. Orientieren Sie sich an positiven Vorbildern – gutes Altern kann man lernen. Bleiben Sie neugierig – lassen sich von den Chancen des Alters inspirieren. Steigern Sie Ihre Lebensfreude im Alter. Seien Sie fürsorglich zu sich – bleiben Sie körperlich, geistig, emotional und sozial gesund. Treffen Sie wichtige Entscheidungen selbst.
Über den Autor:
Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Entscheidungen, Stress und Persönlichkeit. Er interessiert sich dafür, wie Menschen denken und fühlen, sowie dafür, warum sich Menschen so oft irrational verhalten und wie man das verändern kann. In vielen seiner Arbeiten geht es um Unterschiede zwischen Menschen und darum, wie Menschen lernen, klug zu entscheiden und sich an Veränderungen geschickt anzupassen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
Weitere Infos & Material
1 Einleitung – die geschenkten Jahre.- 2 Pro-Aging – das Alter auskosten.- 3 Das Ganze sehen – lebensfroh bleiben.- 4 Das Gute Leben – Genuss und Lebendigkeit.- 5 Vom guten Wohnen – Varianten prüfen.- 6 Technik nutzen - eigenständig bleiben.- 7 Zeitreich sein – lebenslang lernen.- 8 Fallen vermeiden – konstruktiver Eigensinn.- 9 Reifung – sein Leben ordnen.- 10 Spätlebensphase – gut vorbereiten.- 11 Späte Entscheidungen – zulassen und kontrollieren.- 12 Seinen Weg zu Ende gehen – Lebensleistung würdigen.