Seibold | Neugierig altern und gut leben | Buch | 978-3-662-70032-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 612 g

Seibold

Neugierig altern und gut leben

Offen - lebendig - lebensfroh

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 612 g

ISBN: 978-3-662-70032-7
Verlag: Springer


Sie leben 20 Jahre länger als frühere Generationen. Dieses Sachbuch hilft Ihnen, die gewonnenen Jahre zu nutzen und Ihr Leben im Alter aktiv zu gestalten. Unterscheiden Sie zwischen den Veränderungen, die Sie aktiv beeinflussen können, und solchen, an die Sie sich geschickt anpassen sollten. Ihre Lebensqualität im Alter ist höher, wenn Sie bewusst entscheiden, was gutes Leben für Sie persönlich bedeutet – jenseits von gesellschaftlichen Störfeuern wie Jugendwahn oder Altersdiskriminierung. Das Buch hilft, im Alter lebendig, neugierig und lebensfroh zu bleiben.

Aus dem Inhalt:

Versöhnen Sie sich mit Ihrer Biografie – gehen Sie respektvoll mit sich um. Orientieren Sie sich an positiven Vorbildern – gutes Altern kann man lernen. Bleiben Sie neugierig – lassen sich von den Chancen des Alters inspirieren. Steigern Sie Ihre Lebensfreude im Alter. Seien Sie fürsorglich zu sich – bleiben Sie körperlich, geistig, emotional und sozial gesund. Treffen Sie wichtige Entscheidungen selbst.

Über den Autor:

Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Entscheidungen, Stress und Persönlichkeit. Er interessiert sich dafür, wie Menschen denken und fühlen, sowie dafür, warum sich Menschen so oft irrational verhalten und wie man das verändern kann. In vielen seiner Arbeiten geht es um Unterschiede zwischen Menschen und darum, wie Menschen lernen, klug zu entscheiden und sich an Veränderungen geschickt anzupassen.
Seibold Neugierig altern und gut leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung – die geschenkten Jahre.- 2 Pro-Aging – das Alter auskosten.- 3 Das Ganze sehen – lebensfroh bleiben.- 4 Das Gute Leben – Genuss und Lebendigkeit.- 5 Vom guten Wohnen – Varianten prüfen.- 6 Technik nutzen - eigenständig bleiben.- 7 Zeitreich sein – lebenslang lernen.- 8 Fallen vermeiden – konstruktiver Eigensinn.- 9 Reifung – sein Leben ordnen.- 10 Spätlebensphase – gut vorbereiten.- 11 Späte Entscheidungen – zulassen und kontrollieren.- 12 Seinen Weg zu Ende gehen – Lebensleistung würdigen.


Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Entscheidungen, Stress, Persönlichkeit und destruktives Verhalten. Er interessiert sich dafür, wie Menschen denken und fühlen, sowie dafür, warum selbst kluge Menschen so oft unklug entscheiden und wie sich das ändern lässt. In vielen seiner Arbeiten geht es um Unterschiede zwischen Menschen und darum, wie Menschen lernen, klug zu entscheiden und sich an Veränderungen geschickt anzupassen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.