Medienkombination, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 641 g
Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 641 g
ISBN: 978-3-621-28633-6
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Felicitas Bergmann beschreibt, was die Besonderheiten der Psychotherapie mit geistig behinderten Menschen sind und worauf besonders geachtet werden muss. Die wichtigsten Störungsbilder werden ausführlich dargestellt.
Aus dem Inhalt:
Besonderheiten der Psychotherapie mit geistig behinderten Menschen: Einführung • Diagnostik • Intervention
Behandlung ausgewählter Problembereiche: Störungen der Impulskontrolle und der Emotionsregulation • Geringe Regelakzeptanz und oppositionelles Verhalten • Depressive Symptome und Selbstwertprobleme • Ängste und Phobien • Stereotypes und selbststimulierendes Verhalten • Selbstverletzendes Verhalten
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen