Müller | Decorum | Buch | 978-3-11-026054-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 181 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Rhetorik-Forschungen

Müller

Decorum

Konzepte von Angemessenheit in der Theorie der Rhetorik von den Sophisten bis zur Renaissance
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-026054-0
Verlag: De Gruyter

Konzepte von Angemessenheit in der Theorie der Rhetorik von den Sophisten bis zur Renaissance

Buch, Deutsch, Band 19, 181 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Rhetorik-Forschungen

ISBN: 978-3-11-026054-0
Verlag: De Gruyter


Angemessenheit ist der Schlüssel zur Persuasion: Überzeugen kann eine Rede nur dann, wenn sie sich an den Meinungen der Zuhörer und den konkreten Umständen der Situation orientiert. Wie aber vermag die rhetorische Theorie - die, wie jede Theorie, abstrahieren muss -, das Phänomen der Angemessenheit zu fassen?

Angemessenheit wird in der rhetorischen Tradition unter verschiedenen Rubra behandelt: vom kairós der Sophisten bis hin zur höfischen convenienza bei Castiglione. Besonders weitreichend sind ihre Implikationen für die Rhetorik des Aristoteles und für Ciceros Synthese von Rhetorik und praktischer Philosophie: als decorum orationis und decorum vitae.

Dass dem bisher nie in einer Monographie analysierten Konzept der Angemessenheit in der Rhetorik stets eine zentrale Rolle zukommt, ist Hauptthese dieses Buches. Es untersucht detailliert und textnah die Konzepte von Angemessenheit und den „modus operandi“ der verschiedenen Autoren - mit teils überraschenden Ergebnissen.

Müller Decorum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rhetoriker, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Dietrich Müller, Wachtberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.