Morkötter / Schmidt / Schröder-Sura | Sprachenübergreifendes Lernen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 285 Seiten

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Morkötter / Schmidt / Schröder-Sura Sprachenübergreifendes Lernen

Lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit

E-Book, Deutsch, 285 Seiten

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-9247-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Förderung der mehrsprachigen Kompetenz durch sprachenübergreifenden Unterricht wird in Bildungsstandards und Rahmenplänen in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gefordert. Sie betrifft prinzipiell die Gesamtheit der Lernenden in ihrer Diversität. Aktuell mangelt es allerdings an ausreichenden Konkretisierungen und methodischen Vorschlägen. Im vorliegenden Band werden verschiedene Facetten sprachenübergreifenden Lernens beleuchtet, die im Kontext von Unterricht, Lehrmaterialentwicklung, Lehreraus- und -fortbildung sowie Forschung angesiedelt sind.

Prof. Dr. Steffi Morkötter ist Inhaberin des Lehrstuhls für Fremdsprachendidaktik an der Universität Rostock. Dr. Katja Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Fachdidaktik am Institut für Anglistik/Amerikanistik an der Universität Rostock. Anna Schröder-Sura ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Fachdidaktik am Institut für Romanistik der Universität Rostock.
Morkötter / Schmidt / Schröder-Sura Sprachenübergreifendes Lernen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.