Moog | Strategisches Ressourcen- und Kompetenzmanagement industrieller Dienstleistungsunternehmen | Buch | 978-3-8349-1516-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Moog

Strategisches Ressourcen- und Kompetenzmanagement industrieller Dienstleistungsunternehmen

Ein theoretischer und praktischer Erklärungsansatz
2009
ISBN: 978-3-8349-1516-0
Verlag: Gabler Verlag

Ein theoretischer und praktischer Erklärungsansatz

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8349-1516-0
Verlag: Gabler Verlag


Die Ergründung der Wurzeln des Unternehmenserfolges ist eine der zentralen Herausforderungen des Strategischen Managements. Die ressourcen- und kompetenzorientierte Forschung bietet insbesondere im Zusammenhang mit industriellen Dienstleistungsunternehmen ein erhebliches Erklärungs- und Anwendungspotenzial.

Tim Moog bringt die ressourcen- und kompetenzbasierte Erklärungslogik mit dienstleistungsbezogenen Wertschöpfungsprozessen in Verbindung. Er leitet ein Modell zur differenzierten Erklärung des Erfolgs von Dienstleistungsunternehmen ab und konkretisiert es im Rahmen von sechs explorativen Forschungsfällen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IKT) sowie einer großzahligen, schriftlichen Befragung von Dienstleistungsunternehmen im IKT-Umfeld. Anhand der Erkenntnisse gibt der Autor Empfehlungen für das Strategische Management industrieller Dienstleistungsunternehmen. Dabei stellt er typologisierende Optionen zur erfolgsindizierenden Positionierung von Dienstleistungsunternehmen im Spannungsfeld von Ressourcen, Kompetenzen und dem in die Dienstleistungserbringung einzubeziehenden Kunden vor.
Moog Strategisches Ressourcen- und Kompetenzmanagement industrieller Dienstleistungsunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Erfordernis eines ressourcen- und kompetenzbasierten Managements industrieller Dienstleistungsunternehmen.- Argumentationslogik und Entwicklungslinien des Resource-based-View.- Terminologische Fundierung und Systematisierung von Dienstleistungen zur ressourcen- und kompetenzbasierten Analyse von Erfolgsfaktoren.- Begründung und Herleitung eines ressourcen- und kompetenzbasierten Modells zur Erklärung des Erfolgs industrieller Dienstleistungsunternehmen.- Empirische Untersuchung zur Konkretisierung und Evaluation eines ressourcen- und kompetenzbasierten Modells zur Erklärung des Unternehmenserfolgs am Beispiel industrieller Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).- Ableitung von Gestaltungsmaßnahmen zum strategischen Ressourcen- und Kompetenzmanagement industrieller Dienstleistungsunternehmen.- Schlussbemerkungen und Ausblick.


Dr. Tim Moog promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Wolfgang Burr am Lehrstuhl für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsmanagement der Universität Stuttgart. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung der P3 Ingenieurgesellschaft mbH / P3 group (Aachen, Stuttgart, Hamburg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.