Buch, Deutsch, 381 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Wissensgenerierung im Zusammenspiel von Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspraxis
Buch, Deutsch, 381 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-8341-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Ausgangspunkte.- 1. Problemstellung und Motivation.- 2. Zielsetzung.- 3. Anmerkungen zum Vorgehen.- II. Grundbegriffe der Generierung von Managementwissen: Vorverständnis.- 1. Grundbegriff: Managementwissen.- 2. Institutionen als Anbieter und Nachfrager von Managementwissen.- 3. Rolle und Formen des Managementwissens.- 4. Management, Führung und das Management der Führung: Explikation des Vorverständnisses.- III. Managementwissen im Unternehmen: Exploration.- 1. Untersuchungskontext und Konzeption der Exploration.- 2. Entwicklung einer Modellvorstellung des Managements von Managementwissen im Unternehmen: Erste Befunde der Exploration.- 3. Die Generierung und das Management von Managementwissen: Zweite Befunde der Exploration.- 4. Die Entwicklung eines Pilotierungsrahmens für das Management von Managementwissen im Unternehmen: Dritte Befunde der Exploration.- IV. Managementwissen im Wandel: Reflexion.- 1. Diskussion und Spiegelung der Befunde.- 2. Neue Wege der Generierung von Managementwissen: Grundlage und Kontext der Reflexion.- 3. Neue Wege der Generierung von Managementwissen: Ableitungen und Schlußfolgerungen.- 4. Fixpunkte im Wandel.- V. Schlußpunkte: Ein neues Vorverständnis und neue Fragen.