Möller / Hanke / Schages | Qualität von Grundschulunterricht entwickeln, erfassen und bewerten | Buch | 978-3-531-15623-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 11, 317 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

Möller / Hanke / Schages

Qualität von Grundschulunterricht entwickeln, erfassen und bewerten

Buch, Deutsch, Englisch, Band 11, 317 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

ISBN: 978-3-531-15623-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Band greift die internationale und nationale Diskussion um die Qualität von Unterricht für den Bereich der Grundschule auf und präsentiert den aktuellen Forschungsstand zur Entwicklung, Erfassung und Bewertung der Qualität von Grundschulunterricht. Aus der Perspektive verschiedener fachlicher Disziplinen - Erziehungswissenschaft, Psychologie, Didaktik der Mathematik, Didaktik des Sachunterrichts, Sprachendidaktik - werden normativ-theoretische Überlegungen sowie empirische Ergebnisse zu Bildungsstandards und deren Überprüfung, zur Entwicklung von Grundschulunterricht, zur Erfassung seiner Wirkungen und zu individuellen wie auch strukturellen Lernbedingungen dargestellt.
Möller / Hanke / Schages Qualität von Grundschulunterricht entwickeln, erfassen und bewerten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Qualität von Grundschulunterricht: Konzeptualisierung, Forschungsstand, Methoden, Probleme und Aufgaben - Bildungsstandards und Verfahren zur Erfassung von Schülerkompetenzen - Kompetenzen von Erzieherinnen und Lehrkräften: Entwicklung, Erfassung und Wirkung - Unterricht: Entwicklung, Erfassung und Wirkungen - Individuelle und strukturelle Voraussetzungen für Lernprozesse - Der Einsatz von Videos zur Erfassung von Unterrichtsqualität


Prof. Dr. Kornelia Möller ist Universitätsprofessorin für Didaktik des Sachunterrichts und komm. Geschäftsführende Direktorin des Seminars für Didaktik des Sachunterrichts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Prof. Dr. Petra Hanke ist Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Primarstufe im Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Christina Beinbrech ist wissenschaftliche Assistentin, Thilo Kleickmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter - beide im Seminar für Didaktik des Sachunterrichts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Anna Katharina Hein ist wissenschaftliche Assistentin, Ruth Schages ist wissenschaftliche Hilfskraft - beide im Institut für Erziehungswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.