Mitlehner | Mobiliarsicherheiten im Insolvenzverfahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 608 Seiten

Reihe: RWS Handbuch

Mitlehner Mobiliarsicherheiten im Insolvenzverfahren


4., neu bearbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-8145-5458-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 608 Seiten

Reihe: RWS Handbuch

ISBN: 978-3-8145-5458-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen sind in der Krise des Schuldners besonders gefährdet, da ein öffentliches Register – wie im Fall der Immobiliarsicherheiten – nicht besteht und das Sicherungsgut nur erschwert gesichert werden kann.

Mitlehner Mobiliarsicherheiten im Insolvenzverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Literaturverzeichnis Balz/Landfermann Die neuen Insolvenzgesetze, 2. Aufl., 1999 Baumbach/Hopt Handelsgesetzbuch (HGB), Kommentar, 36. Aufl., 2014 Baumbach/Hueck GmbHG, Kommentar, 18. Aufl., 2006; 20. Aufl., 2013 (zit.: Baumbach/Hueck-Bearbeiter, GmbHG) Baur/Stürner Sachenrecht, 18. Aufl., 2009 Beuthien Genossenschaftsgesetz (GenG), Kommentar, 15. Aufl., 2011 Bork Einführung in das neue Insolvenzrecht, 2. Aufl., 1998 Brinkmann Kreditsicherheiten an beweglichen Sachen und Forderungen, 2011 (zit.: Brinkmann, Kreditsicherheiten) Brox/Walker Zwangsvollstreckungsrecht, 10. Aufl., 2014 Bülow Recht der Kreditsicherheiten, 8. Aufl., 2012 (zit.: Bülow, Kreditsicherheiten) Bunjes Umsatzsteuergesetz (UStG), Kommentar, 14. Aufl., 2015 (zit.: Bunjes-Bearbeiter, UStG) Burgermeister Der Sicherheitenpool im Insolvenzrecht, 2. Aufl., 1996 Bydlinski Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff, 2. Aufl., 1991 Canaris Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz, 1969 (zit.: Canaris, Systemdenken) Coing Die Treuhand kraft privaten Rechtsgeschäfts, 1973 (zit.: Coing, Treuhand) Danker Die rechtliche Natur der Surrogationsansprüche des § 46 KO, 1921 Eckardt Grundpfandrechte im Insolvenzverfahren, 14. Aufl., 2014 Engisch, Karl Einführung in das juristische Denken, 11. Aufl., 2010 (zit.: Engisch, Einführung) Erman Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Handkommentar, 14. Aufl., 2014 (zit.: Erman-Bearbeiter, BGB) Esser Schuldrecht, Bd. 1, 4. Aufl., 1970, Bd. 2, 4. Aufl., 1971 Flume Allgemeiner Teil des BGB, Bd. II: Das Rechtsgeschäft, 4. Aufl., 1992 (zit.: Flume, AT BGB Bd. II) Frotscher Besteuerung bei Insolvenz, 8. Aufl., 2014 Gaul/Schilken/Becker-Eberhard Zwangsvollstreckungsrecht, 12. Aufl., 2010 (zit.: Gaul/Schilken/Becker-Eberhard, Zwangsvollstreckungsrecht) Gottwald (Hrsg.) Insolvenzrechts-Handbuch, 5. Aufl., 2015 (zit.: Gottwald/Bearbeiter) Hachenburg GmbHG, Großkommentar, 8. Aufl., 1992 (zit.: Hachenburg-Bearbeiter, GmbHG) Hadding, Walter/Schneider, Uwe H. Gesellschaftsanteil als Kreditsicherheit, 1979 (zit.: Hadding/Schneider-Bearbeiter, Gesellschaftsanteil als Kreditsicherheit) Häsemeyer Insolvenzrecht, 4. Aufl., 2007 Hess/Mitlehner Steuerrecht, Rechnungslegung, Insolvenz, 2001 Hüffer Aktiengesetz, Kommentar, 11. Aufl., 2014 Jaeger Konkursordnung (KO), Kommentar, 9. Aufl., 1.–4. Lfg., §§ 1–42 KO, 1977 ff (zit.: Jaeger/Henckel, KO) Konkursordnung (KO), 8. Aufl., Bd. I: §§ 1–70, 1958 (zit.: Jaeger/Lent, KO) Jaeger Insolvenzordnung, Großkommentar, Bd. 1, §§ 1–55 (2004), Bd. 2, §§ 56–102 (2007), Bd. 3, §§ 103–128 (2014), Bd. 4, §§ 129–147 (2008), Bd. 6, §§ 174–216 (2010) (Jaeger-Bearbeiter, InsO) Jauernig Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Kommentar, 15. Aufl., 2014 (zit.: Jauernig-Bearbeiter, BGB) Klein Abgabenordnung (AO), Kommentar, 12. Aufl., 2014 (zit.: Klein-Bearbeiter, AO) Kölner Schrift zur Insolvenzordnung hrsg. vom Arbeitskreis für Insolvenz- und Schiedsgerichtswesen, 2. Aufl., 2000 (zit.: Bearbeiter, in: Kölner Schrift) Kreft (Hrsg.) Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 6. Aufl., 2011; 7. Aufl., 2014 (zit.: HK-InsO/Bearbeiter) Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.) InsO, Kommentar zur Insolvenzordnung, Loseblatt. Stand: 05/11) (zit.: Kübler/Prütting/Bork-Bearbeiter, InsO) Kuhn/Uhlenbruck Konkursordnung, Kommentar, 11. Aufl., 1994 Lwowski/Fischer/Langenbucher Das Recht der Kreditsicherung, 9. Aufl., 2011 (zit.: Bearbeiter, in: Lwowski/Fischer/Langenbucher, Kreditsicherung) Marotzke Gegenseitige Verträge im neuen Insolvenzrecht, 3. Aufl., 2001 Maus Steuern im Insolvenzverfahren, 2004 Medicus/Petersen Bürgerliches Recht, 24. Aufl., 2013 Möhlmann Die Berichterstattung im neuen Insolvenzverfahren, 1999 Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl., Bd. 1 (2015), Bd. 2 (2016); 6. Aufl., Bd. 3 (2012), Bd. 4 (2012), Bd. 5 (2013), Bd. 6 (2013) (zit.: MünchKomm-BGB/Bearbeiter) Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung (InsO), 3. Aufl., Bd. 1 (2013), Bd. 2 (2013), Bd. 3 (2014) (zit.: MünchKomm-InsO/Bearbeiter) Musielak/Voit Zivilprozessordnung, (ZPO), Kommentar, 12. Aufl., 2015 (zit.: Musielak/Voit-Bearbeiter, ZPO) Nerlich/Römermann (Hrsg.) Insolvenzordnung (InsO), Loseblatt-Kommentar, Stand: 3/09 (zit.: Nerlich/Römermann-Bearbeiter, InsO) Obermüller Insolvenzrecht in der Bankpraxis, 8. Aufl., 2011 Palandt Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Kommentar, 74. Aufl., 2015 (zit.: Palandt-Bearbeiter, BGB) Prölss/Martin Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Kommentar, 29. Aufl., 2015 (zit.: Prölss/Martin-Bearbeiter, VVG) Rau/Dürrwächter Umsatzsteuergesetz (UStG), Loseblatt-Kommentar, 2014 (zit.: Rau/Dürrwächter-Bearbeiter/UStG) Reinicke/Tiedtke Kreditsicherung, 5. Aufl., 2006 Römer/Langheid VVG, Kommentar, 4. Aufl., 2014 Roth/Altmeppen GmbHG, Kommentar, 6. Aufl., 2009; 7. Aufl., 2012 Schmidt, Karsten Insolvenzordnung, 18. Aufl., 2013 Schmidt-Futterer Mietrecht, 11. Aufl., 2013 (zit.: Schmidt-Futterer/Bearbeiter) Schönke/Schröder Strafgesetzbuch (StGB), Kommentar, 28. Aufl., 2010 (zit.: Schönke/Schröder-Bearbeiter, StGB) Scholz GmbHG, Kommentar, 10. Aufl., Bd. 1: 2006, Bd. 2: 2007, Bd. 3: 2009; 11. Aufl., Bd. 1: 2012, Bd. 2: 2014, Bd. 3: 2015 (zit.: Scholz-Bearbeiter, GmbHG) Schröter/Graf v. Westphalen Sicherungspoolverträge der Banken und Warenlieferanten, 1986 Serick Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübertragung, Bd. I 1963, Bd. II 1965, Bd. III 1970, Bd. IV 1976, Bd. V 1982, Bd. VI 1986 (zit.: Serick, Bd.) Serick Mobiliarsicherheiten und Insolvenzrechtsreform, 1987 (zit.: Serick, Mobiliarsicherheiten) Serick Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübertragung – Neue Rechtsentwicklung, 2. Aufl., 1993 (zit.: Serick, EV/SÜ) Smid Kreditsicherheiten in der Insolvenz, 3. Aufl., 2015 (zit.: Smid, Kreditsicherheiten) Soergel Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Kommentar, 13. Aufl., 1999 ff (zit.: Soergel-Bearbeiter, BGB) Staub Handelsgesetzbuch, Großkommentar, Bankvertragsrecht, Bd. 3, 3. Teil, 2. Bearbeitung, 3. Aufl., 1981, (zit.: Staub-Bearbeiter, HGB, Bankvertragsrecht) Staub Handelsgesetzbuch, Großkommentar, 4. Aufl., 1983 ff (zit.: Staub-Bearbeiter, HGB) Staudinger Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Kommentar, 13. Aufl., 1995 ff (zit.: Staudinger-Bearbeiter, BGB) Spindler/Stilz Aktiengesetz (AktG), Kommentar, 3. Aufl., 2015 (zit.: Spindler/Stilz-Bearbeiter, AktG) Stein/Jonas (Hrsg.) Kommentar zur Zivilprozessordnung (ZPO), 22. Aufl., 2002 ff (zit.: Stein/Jonas-Bearbeiter, ZPO) Uhlenbruck (Hrsg.) Insolvenzordnung (InsO), Kommentar, 12. Aufl., 2003 (zit.: Uhlenbruck-Bearbeiter, InsO (12. Aufl.)) Insolvenzordnung (InsO), Kommentar, 14. Aufl., 2015 (zit.: Uhlenbruck-Bearbeiter, InsO) Weber Kreditsicherheiten, 8. Aufl., 2006 Westermann, Harry Sachenrecht, 5. Aufl., 1966; 7. Aufl., 1998 Wimmer (Hrsg.) Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, 8. Aufl., 2015 (zit.: FK-InsO/Bearbeiter) Zöller Zivilprozessordnung (ZPO), Kommentar, 30. Aufl., 2014 (zit.: Zöller-Bearbeiter, ZPO) Aufsätze Ahrens, Martin Lohnabtretung in...


Mitlehner, Stephan
Stephan Mitlehner ist Rechtsanwalt in Berlin und seit 1997 als Insolvenzverwalter tätig. Er ist durch seine Tätigkeit seit nahezu einem Jahrzehnt als Praktiker im Insolvenzrecht ausgewiesen. Zudem ist er seit 1995 durch eine Anzahl von Veröffentlichungen zum Insolvenzrecht wissenschaftlich in Erscheinung getreten.

Stephan Mitlehner, RA, Berlin, seit 1997 als Insolvenzverwalter tätig, wissenschaftliche Veröffentlichungen seit 1995.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.