Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 217 mm, Gewicht: 1088 g
ISBN: 978-3-8145-2003-2
Verlag: RWS Verlag
Die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen sind in der Krise des Schuldners besonders gefährdet, da ein öffentliches Register – wie im Fall der Immobiliarsicherheiten – nicht besteht und das Sicherungsgut nur erschwert gesichert werden kann. Das Buch stellt die zivil- und insolvenzrechtlichen Voraussetzungen einer wirksamen Begründung der Sicherungsrechte an Mobilien und Forderungen sowie deren Verwertung vor und in der Krise ausführlich dar.
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem oder zwangsvollstreckungsrechtlichem Schwerpunkt