Misselhorn | Grundfragen der Maschinenethik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Misselhorn Grundfragen der Maschinenethik

Misselhorn, Catrin - Philosophie, Informatik und Robotik; wissenschaftliche Erläuterungen - 19583 - 4., durchges. und überarb. Aufl.

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-950527-5
Verlag: Reclam Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Maschinen werden immer selbständiger, autonomer, intelligenter. Ihr Vormarsch ist kaum mehr zu stoppen. Dabei geraten sie in Situationen, die moralische Entscheidungen verlangen. Doch können Maschinen überhaupt moralisch handeln, sind sie moralische Akteure - und dürfen sie das? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der völlig neue Ansatz der Maschinenethik. Catrin Misselhorn erläutert die Grundlagen dieser neuen Disziplin an der Schnittstelle von Philosophie, Informatik und Robotik sachkundig und verständlich, etwa am Beispiel von autonomen Waffensystemen, Pflegerobotern und autonomem Fahren: das grundlegende Buch für die neue Disziplin. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Catrin Misselhorn ist Professorin für Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen.
Misselhorn Grundfragen der Maschinenethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.