Micus-Loos / Schmeck / Plößer | Normative Orientierungen in Berufs- und Lebensentwürfen junger Frauen | Buch | 978-3-658-12625-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Micus-Loos / Schmeck / Plößer

Normative Orientierungen in Berufs- und Lebensentwürfen junger Frauen

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-658-12625-4
Verlag: Springer


Der Band untersucht die Zusammenhänge von Geschlechteridentitäten und beruflichen Orientierungen und Lebensplanungen junger Frauen. Er verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen sich Schülerinnen am Übergang Schule – Beruf/Studium konfrontiert sehen. Die Ergebnisse der qualitativen empirischen Studie zeigen, welche Aspekte jungen Frauen in ihren Lebensentwürfen wichtig sind, und dass es in Berufsfindungsprozessen immer auch darum geht, normative Anforderungen an (Geschlechter-)Identitäten zu bearbeiten.
Micus-Loos / Schmeck / Plößer Normative Orientierungen in Berufs- und Lebensentwürfen junger Frauen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Berufswahlprozesse junger Frauen am Übergang Schule – Beruf.- Zur Wirkmacht von Geschlechternormen.- Methodologie und Methodisches Vorgehen.- Normative Orientierungen in Berufswahlprozessen.- Anforderungen an die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Beruf.-Normative Vorstellungen über die Kompatibilität von Beruf und intelligiblen Weiblichkeiten.- Zusammenfassung der Ergebnisse und pädagogische Perspektiven.


Dr. Christiane Micus-Loos ist Professorin für Soziale Arbeit und Gender am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel.
Dr. Melanie Plößer ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld. 
Karen Geipel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Berlin.
Marike Schmeck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.